Die Erfahrungen im Fasshandelsgeschäft führten zur Entwicklung der ersten Handtransportkarre, um das Handling von schweren Fässern zu erleichtern. Das erste eigene EXPRESSO Produkt war „geboren“.
Immer mehr Spezialtransportgeräte werden von nun an für praktisch alle Güter und Branchen entwickelt und eine flächendeckende Außendienstorganisation aufgebaut. Erste Patentanmeldung. Es folgen im Laufe der Jahre über 200 weitere Schutzrechte, die den Erfolg des Unternehmens entscheidend prägen.
Die erste Stapelkarre im Aluminium Baukastensystem wird entwickelt.
Diese Innovation legt maßgeblich den Grundstein für die heutige Marktführerposition von EXPRESSO im Bereich Aluminium-Transportgeräte.
Diese Innovation legt maßgeblich den Grundstein für die heutige Marktführerposition von EXPRESSO im Bereich Aluminium-Transportgeräte.
Produktion der ersten Gepäckwagen. Von nun an helfen EXPRESSO Produkte Bahn-und Fluggästen weltweit beim Reisen.
Aus dem Einzelunternehmen wird eine GmbH in Familienbesitz.
MagiCexpress, der zukunftsweisende angetriebene Briefzustellwagen für die Post, wird erstmalig in Deutschland eingesetzt.
Entwicklung des „touch2move (t2m)“ mit digitalem Steuerungssystem und frei programmierbarem Fahrverhalten.
Lassen Sie sich von unseren Produktexperten beraten