
Colruyt führt als erster Einzelhändler in Belgien den intelligenten Einkaufswagen „Smart Cart“ ein – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit EXPRESSO
Eine Premiere für Belgien und ein Meilenstein auf dem Weg zum Shop der Zukunft
Die Lösung wurde gemeinsam mit EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG, einem deutschen Innovationsführer im Bereich smarter Retail- und Logistiklösungen, entwickelt. EXPRESSO verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in internationalen Märkten und ist technologischer Vorreiter bei Wägesystemen.
„Mit dem Smart Cart kombinieren wir unsere Expertise in Computer Vision mit der langjährigen Kompetenz von EXPRESSO in der Entwicklung und Produktion mechatronischer Systeme“, so Jo Willemyns, COO Retail bei Colruyt Group und Geschäftsführer von Colruyt Niedrigstpreise. „Das Ergebnis ist eine Lösung, die Effizienz, Präzision und Kundennutzen in einzigartiger Weise vereint.“
Innovative Technologie für das Einkaufserlebnis der Zukunft
Der Smart Cart ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und umfangreicher Testphasen. EXPRESSO übernahm hierbei die technische Entwicklung, Konstruktion und Integration der Wägetechnologie. Diese stellt sicher, dass Produkte automatisch, präzise und in Echtzeit mit den Scandaten abgeglichen werden – ein entscheidender Schritt zur Fehlervermeidung und maximaler Transparenz beim Einkauf.
Bereits in Deutschland hat EXPRESSO seine Kompetenz mit dem nationalen Rollout des SmartShopper® bei EDEKA unter Beweis gestellt. Die erfolgreiche Einführung in zahlreichen Regionen unterstreicht die Praxistauglichkeit der Technologie und die Fähigkeit von EXPRESSO, groß angelegte Rollouts zuverlässig umzusetzen. Mit dem Projekt in Belgien wird das System nun auch international sichtbar und markiert den Startschuss für die weltweite Skalierung.
So funktioniert der Smart Cart
- Aktivierung: Der Kunde startet den Smart Cart mit der Xtra-App von Colruyt.
- Einkaufsliste: Das persönliche Einkaufsprofil erscheint direkt auf dem Display des Wagens.
- Automatisches Scannen & Wiegen: Produkte werden beim Einlegen automatisch erfasst, Rabatte fließen sofort ein. EXPRESSO‘s Wägetechnologie sorgt für exakte Kontrolle in Echtzeit.
- Flexibilität: Produkte können problemlos wieder entfernt werden, ohne dass der Überblick verloren geht.
- Lose Ware: Obst und Gemüse werden über eine smarte Waage mit KI-Unterstützung erkannt.
- Bezahlung: Am Ende erfolgt der Checkout an der Smart-Kasse – schnell, sicher und ohne Personaleinsatz.
EXPRESSO bringt SmartShopper® EyeQ auf den Markt
Parallel zur Zusammenarbeit mit Colruyt baut EXPRESSO seine Eigenmarke SmartShopper® aus. Die Variante mit der neuen Technolgogie wird als SmartShopper® EyeQ vermarktet.
„Die Kooperation mit Colruyt zeigt eindrucksvoll, was durch die Kombination von Retail-Expertise und unserer patentierten Wägetechnologie möglich ist“, sagt Dr. Alexander Bünz, CEO von EXPRESSO. „Mit SmartShopper® EyeQ werden wir die nächste Entwicklungsstufe in Eigenregie international vorantreiben. Unser Anspruch ist es, die Zukunft des Einkaufens aktiv mitzugestalten – effizient, kundenfreundlich und nachhaltig.“